Für die Vorsuppe:
3-4 Zucchini (ca. 800 gr.)
2 Knoblauchzehen
1 Bund Basilikum
Olivenöl,
ca. 1/2 l Gemüsebrühe,
1 EL Butter,
Salz, Pfeffer (aus der Mühle)
1 Becher Sahne
1 Ciabatta-Brot oder
Baguette vom Bäcker
Für die Hauptspeise:
3-4 Schweinesteak (Halsgrat)
Olivenöl & Grillgewürz (gibt
es im Supermarkt)
Kräuterbutter
3-4 große Kartoffeln
1 Becher Sauerrahm
1/2 Becher Sahne
1/2 Becher Joghurt
Salz, Pfeffer, Knoblauch
Schnittlauch
Bratfett (z. B. Olivenöl oder
Butterschmalz)
ca. 1/4 l Gemüsebrühe
frische Petersilie und Zitrone
zum Garnieren
Für den Nachtisch:
1 Packung Vanilleeis
1 Packung Himbeeren
1 Vanillezucker
etwas Zucker
etwas Butter
Waffeln und Minzeblätter
zum Garnieren
ZUBEREITUNG:
Bevor ihr überhaupt mit dem Kochen beginnt, wäre es
toll, wenn der Eßtisch schon liebevoll gedeckt ist, dann
habt ihr mehr Zeit und könnt euch in aller Ruhe um
Papis Menü kümmern :-)
SAUERRAHMDRESSING
Knoblauch pressen, Schnittlauch sehr feinschneiden,
Sauerrahm, Joghurt und/oder Sahne (nach Belieben),
Salz & Pfeffer alles zusammen in ein Schüsselchen
geben und kräftig mit einem Schneebesen glattrühren.
Falls nötig einen Spritzer Zitronensaft dazu und gut
abschmecken. Kaltstellen.
FOLIENKARTOFFELN:
Kartoffen sehr gut waschen evtl. abbürsten.
Entsprechend große Stücke Alufolie zuschneiden. Wer
es gern mag, kann die Kartoffeln vorher mit Speck
abreiben und dann in Alufolie wickeln. Den Backofen auf
200°C vorheizen und die Kartoffeln auf ein Backblech
legen. Sie sind je nach Größe in ca. 50-60 Minuten
fertig (ausprobieren).
So und jetzt könnt ihr euch um die Steaks und die
Vorsuppe kümmern.
VORSUPPE:
Zucchini waschen und in grobe Stücke schneiden,
Knoblauch schälen, Gemüsebrühe vorbereiten. Das
Olivenöl erhitzen, den Knoblauch durch die
Knoblauchpresse drücken und im Olivenöl kurz anbraten
und sofort die Zucchiniwürfel dazugeben und anrösten.
Dann sofort mit Gemüsebrühe ablöschen und pfeffern.
Die Gemüsebrühe sollte die Zucchini nur ca. 3/4
bedecken. Ungefähr 10-15 Minuten (je nach Größe der
Stücke) leicht köcheln lassen, bis sie weich sind.
Danach vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab
aufschlagen. 1 Becher Sahne hineinrühren und wieder
leise köcheln lassen.
Zum Schluß mit Salz & Pfeffer abschmecken. Das
frische Basilikum erst ganz zum Schluß zerkleinern und
kurz vor dem Servieren in die Suppe geben mit ein paar
besonders schönen Blättchen garnieren.
Frisch aufgebackenes Ciabatta oder Baguette
dazureichen.
STEAKS:
2-3 EL Olivenöl mit dem ca. 1 EL Grillgewürz mischen,
wer mag kann auch noch etwas Knoblauch dazugeben.
Mit dieser Mischung die Steaks einreiben und
zugedeckt wieder in den Kühlschrank stellen.
Und das müßt ihr beachten:
Erst wenn die Kartoffeln gar sind, die Steaks
zubereiten. In einer Pfanne von jeder Seite ca. 3
Minuten knusprig braten.
Die Steaks mit einer Scheibe Zitrone, Kräuterbutter &
Petersilie garnieren. Die Folienkartoffel in der Mitte
etwas aufschneiden und ein wenig auseinanderdrücken
und mit etwas Sauerrahmdressing übergießen. Da die
Kartoffel direkt aus der Folie gelöffelt wird, einen
kleinen Löffel hineinstecken. Restliches Dressing
gesondert dazu reichen.
Eurem Papa würde an seinem Ehrentag sicher ein kühles
Bier herrlich dazu schmecken!
NACHTISCH:
In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen, den
Vanillezucker, etwas Zucker hineinstreuen und die
gefrorenen Himbeeren sofort dazugeben. Bitte nur
solange weitergaren bis sie heiß sind, aber nicht
zerfallen! Lieber die Pfanne immer nur hin und her
"schütteln", statt umzurühren, sonst zerfallen die
schönen Früchte schnell.
Zwischenzeitlich das Eis in Glasschälchen füllen.
Minzeblätter kurz abbrausen. Die heißen Himbeeren
über das Vanilleeis geben und mit einer Waffel und
Minzblättchen garnieren und sofort servieren.
Guten Appetit und einen besonders schönen Tag mit
eurem Papi!
Eure Wuschel
Vatertags-Menü:
Zucchinicremesuppe
Steak und Folienkartoffel mit Sauerrahm
Vanilleeis mit heißen Himbeeren